Unser Alltag
Unser Alltag gestaltet sich natürlich jeden Tag etwas anders. Je nach den Bedürfnissen der Kinder erleben die Kinder hier ihre Umgebung altergerecht und lernen Neues kennen - Da Struktur den Kindern allerdings Sicherheit vermittelt, gibt es in unserem Alltag einen groben Tagesablauf.
Die ersten Kinder werden ab 7.30 Uhr von unseren Fachkräften in Empfang genommen. Von 7.30 Uhr bis 8.00 Uhr werden die Kinder zusammen in einem Gruppenzimmer betreut, danach dürfen die Kinder mit ihren Gruppenerziehern gemeinsam in ihre jeweilige Stammgruppe gehen. Bis 8.30 Uhr können sie ihr Kind in die Krippe bringen. Danach startet der pädagogische Alltag mit einem Morgenkreis. Hier werden die Kinder noch einmal individuell mit Liedern und kleinen Sing- und Bewegungsspielen begrüßt.
Um 9.00 Uhr folgt das gemeinsame Frühstück. Gefrühstückt wird aus den von den Eltern mitgegebenen Brotboxen mit gesunden Snacks wie z.B. Brote, Gemüsestifte oder Obst. Es wird gebeten, hier auf Süßigkeiten, Kuchen oder Ähnliches zu verzichten.
Nach dem Frühstück geht es weiter mit Freispielzeit oder geplanten Angeboten. Die Gestaltung der Vormittagszeit entscheidet sich anhand der Interessen/Wünsche der Kinder.
Wetterabhängig machen wir Ausflüge in unserem „Bollerwagen“ in die nähere Umgebung oder spielen in unserem Außenbereich.
Wichtig ist uns, dass die Kinder mindestens einmal am Vormittag die Möglichkeit zu ausreichend Bewegung haben, sei es im Garten oder bei schlechtem Wetter in unserem verbreiterten Garderobenbereich, der sich fürs Toben, Rutscher-Auto fahren oder turnen eignet. Gegen 11.15 Uhr wird das von „KiTa-Menue“ gelieferte Mittagessen serviert. Das gemeinsame Essen trägt auch schon bei den Kleinsten dazu bei erste Tischmanieren zu erlernen und positive Essgewohnheiten zu entwickeln.
Nach dem Mittagessen geht es schließlich in den Schlafraum zum wohlverdienten Mittagsschlaf. Je nach Alter können sich die Kleinen in der Zeit von 12.00-14.30 Uhr ihre individuell benötigte Ruhezeit gönnen. Das Abholen der Kinder nach dem Mittagsschlaf ist ab 13.30 flexibel möglich, abhängig von der gebuchten Zeit und dem vom Kind benötigten Mittagschlaf.
Ab ca. 14 Uhr werden dann beide Gruppen zusammen in einem Gruppenzimmer betreut. Um 15 Uhr schließt die Krippe.
Tagesablauf
7.30: Öffnung der Einrichtung
7.30-8.30: Bringzeit, Ankommen der Kinder und Freispiel
8.30: Morgenkreis in der Stammgruppe
9.00: gemeinsames Frühstück
9.30–11.15: Freispiel, Angebote und Aktionen, Bewegungsangebote im Garten oder Innenbereich
11.15: Mittagessen (vom Caterer KITA MENUE)
Ab ca.11.45: Mittagsschlaf
Ab 13.30: gleitende Abholzeit, Freispiel
Ab ca. 14.00 gruppenübergreifende Betreuung, Freispiel, Garten
15.00: die Einrichtung schließt